08.09.2025

Georg Heine mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit für den Naturschutz und die Erforschung der Vogelwelt erhielt Georg Heine das Bundesverdienstkreuz am Bande. 50 Jahre leitete er die NABU-Gruppe Wangen, und seit 1980 ist er Sprecher des Arbeitskreises Ravensburg im Landesnaturschutzverband. Seit Jahrzehnten beteiligt sich Georg Heine maßgeblich an der Auswertung und Publikation vieler ornithologischer Untersuchungsprojekte, z. B. zur Entwicklung der Brut- und der Wasservogelbestände am Bodensee, den landesweiten Wasservogelzählungen, der Avifauna des Rohrsees oder zur Verbreitung und Bestandsentwicklung des Schwarzstorchs in Baden-Württemberg.

Georg Heine ist Gründungsmitglied der Ornithologischen Gesellschaft Baden-Württemberg und seit der Gründung im Jahr 2005 Mitglied des Beirats. Zu seinen bedeutendsten Leistungen für die OGBW gehört die auf Eigeninitiative und in ehrenamtlicher Arbeit durchgeführte Entwicklung des Programms „Miniavi“, mit welchem er erstmals die Möglichkeit der elektronischen Erfassung der Vogelwelt Baden-Württembergs und die Einrichtung einer entsprechenden Datenbank schuf. Damit hat er einen enormen Beitrag zur Erforschung und zum Schutz der Vogelwelt Baden-Württembergs geleistet. Seit der Etablierung der Datenbank ist er als Datenbank-Administrator tätig.

Georg Heine hat sich um die Vogelkunde und den Vogelschutz in Baden-Württemberg große Verdienste erworben. Wir gratulieren Georg Heine zu der hohen Auszeichnung und danken ihm herzlich für seine unermüdliche Arbeit.

Die OGBW